Aufnahmevoraussetzungen

  • vollendetes 17. Lebensjahr im Kalenderjahr der Aufnahme (Tagesform)
  • vollendetes 19. Lebensjahr (berufsbegleitende Ausbildung)
  • abgeschlossene höhere oder mittlere Schule bzw. abgeschlossene Berufsausbildung
  • andere schulische Vorbildungen ermöglichen auch den Einstieg und den Abschluss auf Fachniveau
  • physische und psychische Eignung
  • Vorpraktikum oder einschlägige Berufstätigkeit
  • positives Auswahlverfahren

Kosten

  60,00 € Bearbeitungsgebühr bei der Anmeldung
350,00 € Schulbeitrag pro Semester

Zusätzlich werden Prüfungsgebühren und Beiträge für den Koch- und MKRE-Unterricht (Musisch-kreativer Ausdruck) verrechnet.

Vorpraktikum

Für die Aufnahme in die Schule für Sozialbetreuungsberufe ist die Absolvierung eines Vorpraktikums nötig. Das Vorpraktikum wird vom Interessenten bzw. von der Interessentin selbstständig organisiert. Es kann für den Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit in Pflegeheimen oder der Mobilen Pflege gemacht werden, bzw. für Behindertenarbeit in Behinderteneinrichtungen.

Das Gesamtausmaß des Praktikums beträgt 80 Stunden. Nach Absolvierung von 40 Stunden (bitte telefonisch im Sekretariat melden) werden Sie zum Aufnahmegespräch eingeladen. Das Formular "Vorpraktikum" wird von der Praktikumsstelle ausgefüllt.
Achtung - für dieses Schuljahr aufgrund der Coronasituation ausgesetzt!