Praktika

Vorpraktikum - Achtung, für dieses Schuljahr aufgrund der Coronasituation ausgesetzt!

Für die Aufnahme in die Schule für Sozialbetreuungsberufe ist die Absolvierung eines Vorpraktikums nötig. Das Vorpraktikum wird vom Interessenten bzw. von der Interessentin selbstständig organisiert. Es kann für den Ausbildungsschwerpunkt Altenarbeit in Pflegeheimen oder der Mobilen Pflege gemacht werden, bzw. für Behindertenarbeit in Behinderteneinrichtungen.

Das Gesamtausmaß des Praktikums beträgt 80 Stunden. Nach Absolvierung von 40 Stunden (bitte telefonisch im Sekretariat melden) werden Sie zum Aufnahmegespräch eingeladen. Das Formular "Vorpraktikum" wird von der Praktikumsstelle ausgefüllt.

Die Pflichtpraktika werden generell in 3 Gruppen eingeteilt:
  • Praktika für die Pflegeassistenz (800 Stunden) werden in Bereichen der Akuten Krankenpflege, Langzeitpflege und den Extramuralen Diensten (Hauskrankenpflege) absolviert
  • Fachspezifische Praktika (400 Stunden) in diversen Pflegeheimen und Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Praktika für das Diplomniveau (600 Stunden) in drei unterschiedlichen Leistungsbereichen (360 Stunden können im eigenen Tätiskeitsbereich absolviert werden, 240 Stunden in zwei anderen Bereichen)

Individuelle Praktikumsvereinbarungen können entsprechend der Vorqualifikation beim Schulstart festgelegt werden.