Projekt Steirischer Vorlesetag

Ein Projekt der 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe
Gemeinsam mit dem Leseforum Rottenmann setzten Schüler*innen der 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe ein Leseprojekt um. Das Leseforum wird von der Lebenshilfe Ennstal betrieben. Für den Vorlesetag, der steiermarkweit am 19. Juni stattfindet, wurden im Unterrichtsgegenstand Angewandtes Projektmanagement Videos produziert und online präsentiert.
In den Kurzfilmen werden verschiedene Bücher vorgestellt und Geschichte erzählt. Zu hören sind neben den Schüler*innen und ihrer Lehrerin auch ein Kunde sowie eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe und zwei Volksschulkinder aus Irdning bzw. Lassing. Die 1a Klasse der VS Rottenmann hat das Projekt ebenfalls mit besonders tollen Zeichnungen und Buchpräsentationen unterstützt. Eine Dame aus dem Seniorenwohnheim in Rottenmann trägt ihr selbst verfasstes Gedicht über den besten Freund des Menschen vor.
Alle Videos sind dauerhaft über den YouTube-Kanal des Leseforums abrufbar, die vorgestellten Medien können im Leseforum bzw. in der Schulbücherei ausgeborgt werden.
Geschichten für Kleinkinder
- Lori auf See https://youtu.be/EAl0Sb92tC4
- Der Kartoffelkönig https://youtu.be/Ny4436HT_RA
Kindergarten-Vorlesebücher
- Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann https://youtu.be/bppFpuZ2ehM
- Was ich an dir liebe https://youtu.be/vnCXKK1yy34
- Herr Hase und der ungebetene Gast https://youtu.be/kyupX00B7H4
Bücher für VS-Kinder
- Der neue Fußball https://youtu.be/oVrvqK-w63g
- Ein Saurier als Haustier https://youtu.be/f_OUDtRqLr0
- Sagenschiff - die 1. Reise zu Drachen und Ungeheuern https://youtu.be/n2uIxKcQr8U
Jugendliteratur
- The Cousins https://youtu.be/yRy7bzIDHZw
- Absturz https://youtu.be/0dck-bMGVA0
Alltags- und Aktionsgeschichten für die Alten- und Behindertenarbeit
- Der Hund https://youtu.be/l-qBcaCVgrg
- Ein Frühlingstag im Garten – Basale Stimulationsgeschichte – https://youtu.be/gf5XNf7oLNQ
- Die armen Raucher https://youtu.be/lSvp43ydSiw
- Der Dieb – eine Vorlesegeschichte für Menschen mit Demenz https://youtu.be/87nR3PVNs1s